+496172-9957770 | info@tawo-diving.de

schicken Sie uns Ihre Anfrage

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6172-9957770

Schicken Sie uns Ihre Anfrage Jetzt anfragen!

FRÜHBUCHERRABATT

 

 

 

Das Elba Riff

Am südlichen Rand Ägyptens liegt ein Tauchgebiet, daß noch sehr unerschlossen ist.
Zwischen Ägypten und Sudan liegt das Halaib Dreieck.
In diesem Gebiet finden wir auch die Elba Region, bestehend aus drei Riffen.
Sie bieten alles, was das Taucherherz höher schlagen lässt.Steilwände bis in scheinbar unendliche Tiefen, skurille Korallengärten aus riesigen Hartkorallentürmen und beeindruckende Weichkorallenwände.
Der Reichtum an marinem Leben ist fast unbegrenzt. Ein Taucherlebnis wie in Ägypten vor 30 Jahren.
Da einige Teile dieser Region taucherisch noch komplett unentdeckt sind und dazu einladen neu erschlossen zu werden, wird man auf keine weiteren Tauchschiffe treffen.
Täglich gibt es neues zu erleben. Barrakuda-, Makrelen- und Tunfischschwärme sind hier an der Tagesordnung.
Die Plateaus, welche von riesigen Gorgonienfächern gesäumt sind, versprechen auch Begegnungen mit verschiedenen Haiarten. Seidenhaie, graue Riffhaie, aber auch Hammerhaie sind keine Seltenheit.
Die Freunde der Macrofotgrafie kommen hier auch auf ihre Kosten und können
Nacktschnecken, Oktopusse , als auch verschiedene Garnelenarten entdecken.
Einige Höhlensysteme im südlichen Bereich laden zur näheren Erkundung ein.
Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit das Wrack der Levanzo. Ein italienischer Frachter, welcher 1923 am östlichen Riff seine letzte Ruhestätte gefunden hat.
Hier sind riesige schwarze Korallen, so wie verschiedene Zackenbarsche und prächtige Kaiserfische zu finden.
Die Laderäume des Wracks sind problemlos zugänglich und erfreuen das Entdeckerherz.
Alles in allem ein Tauchertraum der wahr werden kann.

10 Tage Tauchsafari mit der Royal Evolution - Ägypten / inkl. Elba Riff - 4.-14. Juni 2026

Beschreibung

Die Royal Evolution ist ein speziell für den Tauchbetrieb konzipiertes Stahlschiff, das höchsten Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird. Größe und Platzangebot sowie das außergewöhnliche Design lassen auch bei anspruchsvollen Gästen keine Wünsche offen. Der geräumige Loungebereich wurde 2024 frisch renoviert und bietet mit Hi-Fi, DVD und einem Plasmabildschirm Unterhaltungselektronik auf dem neuesten Stand der Technik in modernem Ambiente. Gemütliche Sessel laden dazu ein die bordeigene DVD- und CD-Bibliothek in Anspruch zu nehmen oder nach den Tauchgängen eigenes Bildmaterial zu bestaunen. In der vollausgestatteten Hotelküche werden orientalische und europäische Köstlichkeiten gleichermaßen zubereitet und dreimal täglich als Buffet angeboten. Zusätzlich dazu werden zwischen den Tauchgängen Snacks gereicht.
Auf dem Oberdeck befinden sich Teakholzmöbel für das gemütliche Zusammenkommen zwischen und nach den Tauchgängen und eine voll ausgestattete Bar. Im Bug und auf dem zweiten Oberdeck gibt es reichlich Platz zum Sonnenbaden. Zusätzliches Highlight ist der Whirlpool auf dem Sonnendeck.

Zahlungsmittel an Bord: Euro, Dollar, Ägyptische Pfund

Fahrgebiet

Wir starten mit der Royal Evolution von Port Ghalib aus durch das südliche Rote Meer auf der klassischen Route von den Brother Islands über Daedalus nach Rocky & Zabargad. Mit einer Sondergenehmigung dürfen wir dann auch das unberührte Elba Reef im Sudanesischen Meeresgebiet anfahren und planen dort 3 Tage. Auf dem Rückweg werden noch die Riffe von St. John's und vielleicht auch das Elphinstone Reef besuchen. Wir werden die Tour so gestalten, dass wir möglichst wenig andere Safari Schiffe zu Gesicht bekommen. 

Ein bisschen Flexibilität aller Teilnehmer und 10 Tage statt 8 Tage werden uns das ermöglichen.

Schiffsdaten

Länge: 39m
Breite: 8,6m
Max. Belegung: 24 Gäste
Reisegeschwindigkeit: 9kn

Sicherheit & Technik

Sicherheit:
Funk: Single Side Band (SSB) Radios, Global Positioning System (GPS), Emergency Position Indicating Radio Beacon (EPIRB), VHF Radio, Satelliten- und Mobiltelefonen ausgestattet.
Rettungsmittel: 2 Rettungsinseln (für je 25 Personen), 8 Rettungsbojen, 40 Rettungswesten, Notsignale: Sicherheitsraketen, Fackeln
Feueralarm: Rauch- und Feueralarm, automatische Sprinkleranlage für alle Innenräume, Flutungsalarm, 20 Feuerlöscher, Feuerlöschsystem für den Maschinenraum
Notfallsauerstoff: DAN O2-Notfallkits, AED, O2-Banktanks sowie O2-Rebreather „Wenoll“
Taucher-Notfall-Kit: Taucherboje, Pfeife und Sonnenspiegel, Nautilus Lifeline - Taucherortungssystem

Technik:
Wasserversorgung: 2 x 7 000 Liter und 2 x 4 000 Liter Frischwasser, 2 entsalzungsanlagen liefern 8t Frischwasser/Tag
Schiffsmotoren: 2x CUMMINS KTA 38 – M1
Getriebe: Twin Disc MG 6619 A
Generatoren: 2x ONAN MDGDB 75Kw@1500rpm 3 ph. 220/380V 50 Hz, 1x Caterpilar 87Kw@1500 rpm 3 ph. 220/380V 50 Hz
Kompressoren: 1 Bauer HP-Kompresssor mit 475l/min, 2 ColtriSub HP-Kompressoren mit je 265l/min
Nitrox-Kompressoren: 2 NRC, LP-Kompressoren für 32% Nitrox mit 800 l/min, 1 Coltrisub LP-Kompressor mit 500 l/min (bis zu 40 % Nitrox)
2 Begleitboote 5.5m mit 2 x 55PS Yamaha Außenbordmotor und 1 Begleitboot 4.2m mit 25PS Außenbordmotor

Kabinen

Insgesamt stehen den Gästen 12 Kabinen auf der Royal Evolution zur Verfügung. Davon befinden sich 8 Twinbettkabinen auf dem Unterdeck, 2 Doppelbettkabinen mit Queensize-Bett und 2 Twinbettkabinen auf dem Hauptdeck. Alle Kabinen wurden 2024 renoviert und erstrahlen in modernem Glanz. Die Kabinen sind klimatisiert und haben ein eigenes Bad, eine Minibar, Safe, Schreibtisch, Flachbildfernseher mit DVD-Player und Fenster. 

Tauchen

Die Tauchplattform befindet sich auf Wasserhöhe und ist mit 4 Handbrausen und 2 Frischwasserspültanks für Tauch- und Kameraausrüstung ausgestattet. Auf dem großzügigen Taucherdeck steht für jeden Taucher ein Schrank für persönliche Gegenstände zur Verfügung. Weiterhin befinden sich hier 3 Gestelle mit Luftpistolen zur sicheren Aufbewahrung und Wartung von Foto- und Videoausrüstungen. Im Eingang zur Lounge befindet sich eine Ladestation, in der jeder Taucher sein eigenes Ladefach mit 2 elektrischen Steckern (220V und 110V) und einer 2-poligen europäischen Steckdose nutzen kann.

Für technische Taucher und Rebreather-Taucher ist eine Druckerhöhungspumpe erhältlich, die an ein Trimix- und Sauerstoff - Füllpanel für technisches Tauchen angeschlossen ist. Außerdem steht an Bord eine breite Palette technischer Einrichtungen zur Verfügung, von fortschrittlichem Nitrox bis hin zu Trimix- und Rebreather - Füllungen.

Allen Tauchern wird ein Safety-Kit für ihre eigene Sicherheit zur Verfügung gestellte. Dazu gehören eine Markierungsboje, Sturmpfeife, Sonnenspiegel und das Taucherortungssystem Nautilis – Lifeline der neuesten Generation.

Nitrox: ja

Ersatzeile & Leistungen: Tauchausrüstungsersatzteile stehen zum Verkauf zur Verfügung sowie 6 komplette Tauchausrüstungssets zur Vermietung

Kurse: auf Anfrage

Leistungen

Inklusive:
Unterkunft in der gebuchten Kategorie
Vollpension einschließlich Snacks zwischen den Mahlzeiten
Mineralwasser, Kaffee, Tee und die meisten Erfrischungsgetränke
alle Tauchgänge, 12-l-Aluminiumflasche, Gewichte, NITROX inklusive
Flughafenassistenz
Transfers zum/vom Flughafen Marsa Alam zum Einschiffungshafen
Transfers und Hotel für die letzte/erste Nacht, falls zutreffend

Nicht inklusive:
Flug
Alkoholische Getränke
zusätzliche Tauchservices
Kranken- und Tauchversicherung
Einreisevisum für Ägypten
Trinkgelder für die Crew sind nicht enthalten


 

 

FRÜHBUCHERRABATT

 

 

 

 

Reisepreis pro Person:        
Buchung bis 27.06.2025 € 1975,00
Buchung bis 30.10.2025 € 2075,00
Buchung nach 01.11.2025 € 2175,00
Zuschlag für Kabine Hauptdeck € 100/ Person
Flug ab € 600,00
Treibstoffzuschlag € 260,00
Marinepark- und Hafengebühren € 260,00

 

 

Kontakt für diese Reise

 Action Sport TaWo Diving

Industriestrasse 12

61440 Oberursel

+49 171 5332793      
  info@tawo-diving.de

Tanja Bayer & Wolfgang Prilipp